-
Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden. Sie haben Recht auf Auskunft über diese Daten, und auf weitere Informationen und Kopien der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
-
Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Ferner haben Sie nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden.
-
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO, sofern Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht gelöscht werden dürfen.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer vorliegenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO.
-
Recht auf Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, können Sie verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
-
Recht auf Beschwerde: Sie können sich jederzeit gem. Art. 77 DSGVO mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
-
Ihre IP-Adresse (siehe unten)
-
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
-
Die Webadresse der besuchten Seite ('URL')
-
Einen Vermerk zum Ausgang der Anfrage ('HTTP status code')
-
Die Menge der gesendeten Daten in Bytes
-
Die unmittelbar zuvor besuchte Webadresse ('Referer')*
-
Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem ('User Agent')*